Programm
Krimilesung
15.09.22

Hauptkommissarin Williamson kommt mit ihrer Bütt
in die Petrusgemeinde Barsinghausen, Langenäcker 40, 30890 Barsinghausen.
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: 8€
Ganz besonders freue ich mich, dass der Musiker Corin Hartwig die Lesung musikalisch begleitet.
Worum geht es?
Ausgerechnet Hannover! Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber wat sollet? Da muss sie mit ihrer Familie halt durch!
Noch völlig hilflos in der norddeutschen Fremde führt sie ihr erster Fall an das Ufer des Maschsees – der Karnevalsprinz von Hannover wurde mausetot im See gefunden. Zusammen mit ihrer jungen Kollegin Elena Grifo und dem unbeliebten Mitarbeiter Sascha Cohen stößt sie immer tiefer in der hannoverschen Gesellschaft auf eine Mischung aus Schweigen, Verzweiflung und Hass. Ihr ganzer Spürsinn und ihre Erfahrung sind gefordert, um den wahren Zusammenhängen hinter der Fassade einer heilen Welt näherzukommen. Da taucht eine weitere Leiche auf …
Ernst Corinth von der HAZ schrieb in seiner Rezension:
„Susanne Schieble hat einen klassischen, aber sehr amüsanten Whodunit-Krimi geschrieben.“
„…muss sich vor anderen Hannover-Krimis nicht verstecken.“
„Kurzum: ein echter Lesespaß mit sehr viel Lokalkolorit.“
Und eine begeisterte Leserin schrieb:
„Ich bin tief beeindruckt.“
„Das Buch ist toll geschrieben, amüsant, wortgewandt, informativ, spannend, gefühlvoll!!!!“
Krimilesung
16.09.22

Hauptkommissarin Williamson kommt mit ihrer Bütt
in die Kreuzkirche, Kreuzkirchhof 3, 30159 Hannover
Beginn: 19:00 Uhr
im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen".
Ganz besonders freue ich mich, dass der Musiker Corin Hartwig die Lesung musikalisch begleitet.
Worum geht es?
Ausgerechnet Hannover! Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber wat sollet? Da muss sie mit ihrer Familie halt durch!
Noch völlig hilflos in der norddeutschen Fremde führt sie ihr erster Fall an das Ufer des Maschsees – der Karnevalsprinz von Hannover wurde mausetot im See gefunden. Zusammen mit ihrer jungen Kollegin Elena Grifo und dem unbeliebten Mitarbeiter Sascha Cohen stößt sie immer tiefer in der hannoverschen Gesellschaft auf eine Mischung aus Schweigen, Verzweiflung und Hass. Ihr ganzer Spürsinn und ihre Erfahrung sind gefordert, um den wahren Zusammenhängen hinter der Fassade einer heilen Welt näherzukommen. Da taucht eine weitere Leiche auf …
Ernst Corinth von der HAZ schrieb in seiner Rezension:
„Susanne Schieble hat einen klassischen, aber sehr amüsanten Whodunit-Krimi geschrieben.“
„…muss sich vor anderen Hannover-Krimis nicht verstecken.“
„Kurzum: ein echter Lesespaß mit sehr viel Lokalkolorit.“
Und eine begeisterte Leserin schrieb:
„Ich bin tief beeindruckt.“
„Das Buch ist toll geschrieben, amüsant, wortgewandt, informativ, spannend, gefühlvoll!!!!“
Improtheater
29.09.22
Improthesen in der "Marlene Bar&Bühne"
Ohne Skript, ohne Drehbuch, ohne feste Rollen- wir spielen, was Ihr wollt. Nach den Vorgaben unseres Publikums entwickeln wir unsere Geschichten live auf der Bühne. Das ist lustig und überraschend – in jedem Falle einmalig.
Wo: Marlene Bar & Bühne, Prinzenstraße 10, 30159 Hannover,
www.marlene-hannover.de
Krimilesung
05.11.22

Hauptkommissarin Williamson kommt mit ihrer Bütt
in die Culture Garage, Mogelkenstraße 22, 30165 Hannover
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
https://culture-garage.live/
Ganz besonders freue ich mich, dass die wunderbare Pianistin und Sängerin Agnes Hapsari die Lesung musikalisch begleitet.
Worum geht es?
Ausgerechnet Hannover! Schlimmer hätte es für die Kölner Hauptkommissarin Williamson kaum kommen können. Ein Neustart in der niedersächsischen Landeshauptstadt ist so gar nicht nach dem Geschmack der rheinischen Urgewalt. Aber wat sollet? Da muss sie mit ihrer Familie halt durch!
Noch völlig hilflos in der norddeutschen Fremde führt sie ihr erster Fall an das Ufer des Maschsees – der Karnevalsprinz von Hannover wurde mausetot im See gefunden. Zusammen mit ihrer jungen Kollegin Elena Grifo und dem unbeliebten Mitarbeiter Sascha Cohen stößt sie immer tiefer in der hannoverschen Gesellschaft auf eine Mischung aus Schweigen, Verzweiflung und Hass. Ihr ganzer Spürsinn und ihre Erfahrung sind gefordert, um den wahren Zusammenhängen hinter der Fassade einer heilen Welt näherzukommen. Da taucht eine weitere Leiche auf …
Ernst Corinth von der HAZ schrieb in seiner Rezension:
„Susanne Schieble hat einen klassischen, aber sehr amüsanten Whodunit-Krimi geschrieben.“
„…muss sich vor anderen Hannover-Krimis nicht verstecken.“
„Kurzum: ein echter Lesespaß mit sehr viel Lokalkolorit.“
Und eine begeisterte Leserin schrieb:
„Ich bin tief beeindruckt.“
„Das Buch ist toll geschrieben, amüsant, wortgewandt, informativ, spannend, gefühlvoll!!!!“
Krimilesung
11.11.22

Wo: Homeyers Hof Garbsen, Frielinger Str. 12, 30826 Garbsen
Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: Ab 18.00 Uhr
Eintritt frei (Hutspende)
Reservierung: Tel. 05131-465107 oder mail@homeyers-hof.de; Infos unter www.homeyers-hof.de